Zum Inhalt springen

FAQ, 
Schmerzpunkte & Lösungen
.

Lieber Interessent, wir kennen die Herausforderungen und Schmerzpunkte von Unternehmern und Führungskräften genau und haben dafür die passenden Lösungen. Haben Sie Fragen zu unserem Managementsystem OMNI 360 oder wie es Ihrem Unternehmen konkret helfen kann? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die unsere Interessenten uns stellen, um Ihnen einen schnellen und umfassenden Überblick zu geben.  

OMNI 360 ist darauf ausgelegt, die häufigsten Schmerzpunkte in Unternehmen zu adressieren und konkrete Lösungen zu bieten.

FAQ

  • Was genau ist OMNI 360 und wie unterscheidet es sich von anderen Managementsystemen?

OMNI 360 ist ein praxiserprobtes, ganzheitliches Managementsystem von Leaders´Biz Management, das seit 2004 erfolgreich im Einsatz ist. Es unterscheidet sich durch seine über 1.300 modularen Templates, die darauf ausgelegt sind, sämtliche Probleme eines Unternehmens zu lösen und eine umfassende Abdeckung relevanter Standards (wie ISO 9001, ISO 27001, DORA) zu bieten. Es ist ein konkretes Produkt, das Ihnen Tausende von Stunden bei der Entwicklung eigener Prozesse und Dokumentationen erspart, ergänzt durch unsere strategische C-Level-Beratung.

  • Für welche Unternehmensgrößen ist OMNI 360 geeignet (Start-ups, Mittelstand, Großkonzerne)?

OMNI 360 ist dank seiner modularen Bauweise und flexiblen Anpassbarkeit für alle Unternehmensgrößen geeignet. Start-ups profitieren von einer schnellen Struktur, der Mittelstand von Effizienz und Wachstum, und Großkonzerne von einer global skalierbaren und kohärenten Lösung für komplexe Strukturen und Compliance.

  • Was bedeutet "sämtliche Probleme eines Unternehmens lösen" im Kontext von OMNI 360?

Dies bedeutet, dass OMNI 360 eine integrierte Lösung für ein breites Spektrum an Managementherausforderungen bietet. Von Qualitätsmanagement über Informationssicherheit, Compliance (z.B. DORA, NIS2) und Umweltmanagement bis hin zu spezifischen Modulen für Vertrieb, Controlling oder Unternehmermindset – das System stellt die notwendigen Strukturen, Prozesse und Dokumente bereit, um diese Bereiche effizient zu steuern und zu optimieren.

  • Seit wann ist OMNI 360 im Einsatz und wie praxiserprobt ist es?

Das LBM-Managementsystem, auf dem OMNI 360 basiert, wurde seit 1999 entwickelt und ist seit 2004 produktiv bei uns und zahlreichen Kunden im Einsatz. Es ist somit über zwei Jahrzehnte praxiserprobt und wird kontinuierlich an neue Anforderungen und Best Practices angepasst.

  • Wie viele Templates sind im OMNI 360 Managementsystem enthalten und welche Bereiche decken sie ab?

OMNI 360 umfasst über 1.300 Templates, die in modularen Bausteinen zusammengefasst sind. Sie decken ein breites Spektrum ab, darunter Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, Umweltmanagement, Datenschutz, HSE, Vertrieb, Controlling, Unternehmermindset und spezialisierte Module für Standards wie DORA, TISAX, C5, SOC1, SOC2, ISAE 3000 und ISAE 3402.

  • Welche ISO-Standards und Compliance-Anforderungen werden von OMNI 360 abgedeckt?

OMNI 360 integriert Best Practices und Anforderungen führender Standards, darunter ISO 9001 (Qualität), ISO 27001 (Informationssicherheit), EMAS, ISO 14001 (Umwelt), Teile von ISO 50001 (Energie), sowie Zusatz-Bausteine für ISO 45001 (HSE), DORA, TISAX, C5, SOC1, SOC2, ISAE 3000 und ISAE 3402 & mehr.

  • Kann OMNI 360 an unsere spezifischen Branchenanforderungen angepasst werden?

Ja, die modulare Struktur von OMNI 360 ermöglicht eine hochgradige Anpassung an Ihre spezifischen Branchen- und Unternehmensanforderungen. Wir, oder Sie selbst, passen die Templates und Prozesse im Rahmen des Implementierungsprozesses individuell an. Es ist wirklich einfach.

  • Was beinhalten die spezialisierten Zusatzmodule (z.B. COGO 360, NOTI 360, OCCU 360)?

Die Zusatzmodule sind auf spezifische Themen zugeschnitten:

  1. COGO 360 (Compliance & Governance): Für ein robustes Management von Compliance-Anforderungen, Rechtskatastern, Vertragsregistern und IT-Compliance.
  2. NOTI 360 (Datenschutz): Umfassende Unterstützung für die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften.
  3. OCCU 360 (HSE): Für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement. Diese Module bieten detaillierte Inhalte und Prozesse für die jeweiligen Spezialbereiche.

Es gibt weitere, für jedes Problem eines Unternehmens.

  • Gibt es Musterinhalte oder Demos, die ich mir ansehen kann?

Ja, im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs oder einer System-Demo präsentieren wir Ihnen gerne Musterinhalte und zeigen Ihnen die Leistungsfähigkeit von OMNI 360 in Aktion.

  • Welchen konkreten Nutzen bietet OMNI 360 für mein Unternehmen?

OMNI 360 bietet Ihnen erhöhte Effizienz durch standardisierte Prozesse, reduzierte Risiken durch umfassendes Management und Notfallpläne, verbesserte Compliance durch Integration relevanter Normen und Gesetze, schnellere Onboarding-Zeiten und nachhaltigen Erfolg durch kontinuierliche Verbesserung. Es hilft Führungskräften im daily doing. Wir haben quasi für Sie Hausaufgaben gemacht.

  • Wie hilft OMNI 360 bei der Reduzierung von Komplexität und der Schaffung von Transparenz?

Unser System überführt komplexe Unternehmensstrukturen in eine verständliche und handhabbare Form. Es schafft eine zentrale Informationsquelle, die Silos aufbricht und jedem Mitarbeiter klare Orientierung bietet, wodurch Transparenz über Prozesse und Verantwortlichkeiten entsteht.

  • Wie trägt OMNI 360 zur Effizienzsteigerung in meinem Unternehmen bei?

Durch die Bereitstellung von über 1.300 fertigen Templates und detaillierten Prozessbeschreibungen standardisiert und optimiert OMNI 360 Ihre Abläufe. Dies reduziert manuelle Aufwände, minimiert Fehler und ermöglicht eine effektivere Nutzung Ihrer Ressourcen, was zu spürbaren und nachweisbaren Effizienzsteigerungen führt. 

  • Wie unterstützt OMNI 360 die digitale Resilienz und Informationssicherheit?

OMNI 360 hat die ISO 27001 als Kernstück der Informationssicherheit und baut darauf alle relevanten Zusatzmodule auf, wie z.B. DORA (Digital Operational Resilience Act). Das System bietet umfassende Richtlinien, Prozesse und Maßnahmenpakete, um Ihr Unternehmen gegen Cyberbedrohungen abzusichern und die digitale Betriebs-Resilienz zu gewährleisten.

  • Was ist das Alleinstellungsmerkmal (USP) von Leaders´Biz Management im Vergleich zu reinen Beratungsunternehmen? 

Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination aus einem konkreten, praxiserprobten Produkt (OMNI 360 mit über 1.300 Templates) und unserer fundierten C-Level-Expertise in der Managementberatung. Sie erhalten nicht nur Beratung, sondern ein fertiges Werkzeug, das Ihnen Tausende von Stunden bei der Entwicklung eigener Prozesse erspart und eine ganzheitliche, skalierbare Lösung aus einer Hand bietet.

  • Wie läuft der Implementierungsprozess von OMNI 360 ab?

Der Implementierungsprozess von OMNI 360 ist flexibel und kundenorientiert. Wir verfügen über fertige Einführungspläne, die je nach Themenkomplex schnell an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden können. Alternativ können Sie uns einfach Ihre spezifischen Probleme schildern, und wir erarbeiten daraus die passenden Inhalte und den optimalen Einführungsplan für Ihr Unternehmen. Es folgt die Anpassung und Integration des modularen Systems in Ihre IT-Landschaft, begleitet von umfassenden Schulungen Ihrer Mitarbeiter. Auch nach der Einführung bieten wir kontinuierliche Begleitung und Optimierung.

  • Wie lange dauert die Einführung von OMNI 360 in der Regel?

Die Einführung von OMNI 360 dauert in der Regel zwischen 3 und 12 Monaten, abhängig vom Umfang der gewünschten Module und der Komplexität Ihres Unternehmens. Nach der initialen Analyse erstellen wir einen maßgeschneiderten Fahrplan, der Ihnen eine realistische Zeiteinschätzung gibt.

  • Welche Unterstützung bietet Leaders´Biz Management während und nach der Implementierung?

Während der Implementierung begleiten wir Sie aktiv und schulen Ihre Mitarbeiter. Auch danach stehen wir Ihnen als strategischer Partner zur Seite, unterstützen bei der fortlaufenden Optimierung, der Anpassung an neue regulatorische Anforderungen und der Sicherstellung der langfristigen Wirksamkeit. Aufgrund unserer geschätzten Exzellenz werden wir oft auch für die operative Begleitung nach der Einführung beauftragt, um den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen ganz nach dem Motto "Tut manchmal weh, hilft aber..."

  • Welche technischen Voraussetzungen sind für den Einsatz von OMNI 360 notwendig?

OMNI 360 basiert auf gängigen und modernen Technologien wie Atlassian Confluence & JIRA, otris compliance SUITE, Dokuwiki & Redmine Project sowie Odoo. Die genauen technischen Voraussetzungen besprechen wir im Detail während der Analysephase, um eine reibungslose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft zu gewährleisten.

  • Kann OMNI 360 in unsere bestehende IT-Infrastruktur integriert werden (z.B. ERP-Systeme wie Odoo)?

Ja, die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ist ein zentraler Bestandteil unseres Implementierungsprozesses. Wir arbeiten mit gängigen Systemen wie Odoo und anderen ERP-Lösungen zusammen, um eine nahtlose Einbindung zu gewährleisten.

  • Wie ist die Preisgestaltung für OMNI 360 aufgebaut?

Unsere Preisgestaltung ist modular und richtet sich nach dem Umfang der benötigten Templates und Dienstleistungen. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

  • Gibt es verschiedene Lizenz-Modelle oder Pakete?

Ja, wir bieten flexible Lizenz-Modelle und Pakete an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Start-ups, Mittelstand und Großkonzernen zugeschnitten sind. Details dazu erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

  • Gibt es eine Möglichkeit, die Kosten im Voraus abzuschätzen?

Für eine erste Einschätzung können wir Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch einen Überblick über die möglichen Kostenrahmen geben, basierend auf Ihren initialen Anforderungen. Ein detailliertes Angebot folgt nach einer tiefergehenden Bedarfsanalyse. Da wir auch Profis im Projektmanagement sind, haben wir bisher nie ein Budget überschritten und managen auch den Change, wenn gewünscht.  

  • Macht ihr auch Audits/Zertifizierungen für z.B. ISAE 3402?

Ja, wir unterstützen Sie umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung von Audits und Zertifizierungen für verschiedene Standards.

  1. Interne Audits: Für Standards wie ISO 27001 führen wir interne Audits gemeinsam mit Ihnen durch, um die Konformität und Wirksamkeit Ihrer Prozesse zu überprüfen.
  2. Externe Audits: Bei externen Zertifizierungsaudits, beispielsweise durch den TÜV für ISO 27001, begleiten wir Sie optional, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Sie optimal zu unterstützen.
  3. ISAE 3402 und ähnliche Prüfungen: Für Prüfungsstandards wie ISAE 3402 führen wir die Audits selbst durch, erstellen den entsprechenden Bericht und stellen ein Zertifikat aus. Die Gültigkeit dieser Zertifikate beträgt in der Regel ein Jahr. Unser Managementsystem OMNI 360 enthält die notwendigen Templates und Prozesse, um die Anforderungen dieser Prüfungen zu erfüllen. Darüber hinaus können wir Sie mit unserer Expertise und operativen Begleitung durch den gesamten Auditprozess führen.

  • Bieten Sie auch C-Level-Beratung an, die über das Managementsystem hinausgeht?

Ja, Leaders´Biz Management betreibt auch klassische Managementberatung auf C-Level-Ebene. Unser Managementsystem ist zwar unser Kernprodukt, aber wir bieten darüber hinaus strategische Begleitung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre unternehmerischen Herausforderungen an. Die fundierte C-Level-Expertise ist ein integrierter Mehrwert unserer Dienstleistungen.

  • Wie kann ich von den Best Practices in OMNI 360 profitieren?

Die Best Practices sind direkt in die über 1.300 Templates und Module von OMNI 360 integriert. Sie profitieren von Prozessen und Methoden, die aus über zwei Jahrzehnten praktischer Erfahrung und den Anforderungen führender Standards (wie ISO 9001, ISO 27001, DORA) stammen. Dies führt zu Effizienzsteigerungen, Risikoreduzierung und hilft Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden, da Sie auf einem bewährten Fundament aufbauen. Lassen Sie es sich einfach einmal von uns zeigen.

  • Gibt es Schulungsangebote für unsere Mitarbeiter zur Nutzung des Systems?

Ja, die Schulung Ihrer Mitarbeiter ist ein integraler Bestandteil unseres Implementierungsprozesses. Darüber hinaus bietet die Leaders´Biz Academy hochwertige Weiterbildungen für Führungskräfte und Teams an, um die Umsetzungskompetenz in Ihrem Unternehmen zu stärken und die eigenständige und effiziente Nutzung des Systems zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Vielzahl an Kursen und Workshops, die nicht nur auf OMNI 360 zugeschnitten sind, sondern auch generelle Möglichkeiten zur Verbesserung der Exzellenz bieten, wie z.B. spezialisierte Trainings zu Sales, Projektmanagement oder Change Management.  

  • Wo finde ich weitere Erfolgsgeschichten oder Referenzen?

Weitere Erfolgsgeschichten und Referenzen finden Sie im Abschnitt "Erfolgsgeschichten" auf dieser Website. Dort präsentieren wir kurze Fallbeispiele und Kundenstimmen, die den konkreten Mehrwert von OMNI 360 in verschiedenen Branchen aufzeigen. Zusätzlich finden Sie Kundenstimmen direkt auf unserer Startseite "Home" oder auf den Detailseiten unserer Dienstleistungen, wie z.B. unter "Managementsystem". Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch Referenzgeber zur Verfügung, die für eine persönliche Auskunft bereitstehen.  

  • Wie kann ich einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren?

Klicken Sie einfach oben auf "[Termin]" und wählen Sie einen passenden Slot in unserem Online-Kalender aus. Alternativ können Sie oben unter "+" auf "[Kontakt]" klicken, uns direkt anrufen unter [+49 (0)4746 211 982-0] (oder direkt Ole Hülsemeyer unter [+49 (0)176 614 300 71]), oder uns eine E-Mail an [info@leadersbiz.de] schreiben.


Schmerzpunkte & Lösungen

1

Schmerzpunkt: 
Ich verstehe nicht, warum die Mitarbeiter nicht das tun, was ich von ihnen erwarte.

Problem: 
Es fehlt an Grundlagen, Transparenz und Kommunikation.

Lösung durch OMNI 360: 
Durch die klaren Strukturen in Kapitel 0 - Grundlagen, Kapitel 4 - Kontext der Organisation und Kapitel 5 - Führung des Managementsystems werden Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege eindeutig definiert und transparent gemacht.

2

Schmerzpunkt: 
Ich bin als  Unternehmer / Führungskraft zu stark im Tagesgeschäft gefangen und habe keine Zeit für strategische Aufgaben.

Problem: 
Ineffiziente Prozesse, mangelnde Delegation, fehlende klare Strukturen und Automatisierung.

Lösung durch OMNI 360: 
Unsere umfassende Prozessdokumentation mit über 300 fertigen Beschreibungen und das klare Organigramm mit dem LBM-Nummernsystem schaffen die nötige Transparenz und Standardisierung. Richtlinien und Templates reduzieren den manuellen Aufwand. Zusätzlich kann das Modul VICA 360 (Unternehmermindset) dabei unterstützen, die richtige Denkweise für effektive Delegation und strategische Ausrichtung zu entwickeln.

3

Schmerzpunkt: 
Die Angst vor Audits und neuen Compliance-Anforderungen (z.B. DORA, NIS2, ISO 27001) lähmt unser Unternehmen.

Problem: 
Mangelndes Wissen über die Anforderungen, fehlende oder unvollständige Dokumentation, keine klaren Prozesse zur Einhaltung.

Lösung durch OMNI 360: 
Das spezialisierte Modul COGO 360 (Compliance & Governance), die Integration der ISO 27001 und das spezifische DORA-Modul bieten alle notwendigen Inhalte, Vorlagen und Prozesse. Unser Rechtskataster sorgt für den Überblick über alle relevanten Vorschriften. Wir unterstützen Sie zudem aktiv bei der Audit-Vorbereitung und können Audits für bestimmte Standards selbst durchführen.

4

Schmerzpunkt: 
Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist zeitaufwendig und ineffizient.

Problem: 
Fehlende standardisierte Einarbeitungsprozesse, unklare Rollenbeschreibungen, mangelnder Zugang zu relevantem Wissen.

Lösung durch OMNI 360: 
Unsere detaillierten Stellenbeschreibungen und die umfassende Prozessdokumentation bieten eine klare Grundlage für das Onboarding. Die Integration mit Wissensmanagement-Tools (wie Atlassian Confluence oder Odoo Wissensdatenbank) ermöglicht einen schnellen und strukturierten Wissenstransfer, wodurch neue Mitarbeiter schneller produktiv werden.

5

Schmerzpunkt: 
Es gibt Unklarheiten bei Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten, was zu Doppelarbeit oder Lücken führt.

Problem: 
Fehlendes Organigramm, unzureichend definierte Stellenbeschreibungen, mangelnde Kommunikation über Zuständigkeiten.

Lösung durch OMNI 360: 
Unser einzigartiges Organigramm mit dem LBM-Nummernsystem schafft eine klare hierarchische und funktionale Struktur. Die detaillierten Stellenbeschreibungen definieren Rollen und Aufgaben präzise. Im Bereich Führung werden zudem die Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse explizit festgelegt und kommuniziert.

6

Schmerzpunkt: 
Wir verbringen zu viel Zeit mit Dokumentation und manuellen Prozessen.

Problem: 
Fehlende standardisierte Vorlagen, keine optimierten Abläufe, hoher manueller Aufwand bei der Datenerfassung und -pflege.

Lösung durch OMNI 360: 
Mit über 1.300 fertigen Templates und einer umfassenden Prozessdokumentation reduzieren Sie den Dokumentationsaufwand erheblich. Die Nutzung unserer integrierten Technologien (wie Atlassian, otris, Odoo) ermöglicht zudem eine effizientere Verwaltung und Automatisierung von Abläufen.

7

Schmerzpunkt: 
Uns fehlt eine klare Unternehmensstrategie, oder die Umsetzung unserer Ziele scheitert.

Problem: 
Unklare Vision und Mission, fehlende Roadmap, mangelnde Planung und Verankerung der Ziele im Tagesgeschäft.

Lösung durch OMNI 360: 
Im Bereich Unternehmensstrategien finden Sie umfassende Vorlagen und Methoden zur Definition Ihrer Vision, Mission, Philosophie, Leitbild und zur Durchführung von SWOT-Analysen. Die Planung innerhalb von OMNI 360 hilft Ihnen, konkrete Ziele zu definieren und deren Erreichung systematisch zu verfolgen, um die strategische Ausrichtung im gesamten Unternehmen zu verankern.

8​

Schmerzpunkt: 
Schwierigkeiten, neue Technologien und Innovationen schnell zu integrieren.

Problem: 
Mangelnde Agilität, starre Prozesse, fehlende Strukturen für Innovationsmanagement.

Lösung durch OMNI 360: 
Durch seine modulare Struktur und umfassende Prozessdokumentation fördert OMNI 360 eine höhere Agilität und Anpassungsfähigkeit. Es bietet klare Rahmenwerke für Innovationsmanagement und Change Management, die eine schnelle Adaption neuer Technologien erleichtern und die digitale Transformation Ihres Unternehmens systematisch unterstützen.

9

Schmerzpunkt: 
Wir sind schlecht im Vertrieb und brauchen mehr Neukunden.

Problem: 
Fehlende systematische Vertriebsstrategie, ineffiziente Neukundengewinnung.

Lösung durch OMNI 360: 
Unser spezialisiertes Zusatzmodul COMO 360 (Kapitel 17 und 18)
bietet einen "roten Faden" für Vertriebserfolge und eine systematische Herangehensweise zur Neukundengewinnung. Zusätzlich stärkt die Leaders´Biz Academy Ihre Vertriebskompetenzen durch gezielte Schulungen und Workshops. ​

Lassen Sie uns wissen, wo Ihre Schmerzpunkte liegen – wir haben sicher eine Lösung, die Ihr Unternehmen voranbringt: EINFACH. BESSER. MACHER.



Jetzt Kontakt aufnehmen.